Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:
Die Welt, Europe und Österreich
Dr. Hans Jörg Schelling | 15:00 - 15:45
Inhalt:
Politische Risiken und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft
die großen Herausforderungen
dramatische Veränderungen durch neue Technologien
Die Welt befinde sich in einem gigantischen Umbruch. Trotz relativ stabiler Wirtschaftsdaten gab es noch nie so viele gleichzeitige politische Risken, die unmittelbar und rasch auf die Wirtschaft durchschlagen können, wie heute: Von Brexit über Trump, von der Türkei und Russland bis zur Finanzkrise in Italien. Politische Entscheidungen haben heute – so Schelling – höhere Auswirkungen auf Österreichs Unternehmen als Hardfacts und Wirtschaftsdaten. Nationalismus und Populismus werden mehr und mehr zu Entscheidungsgrundlagen. Das führe dazu, dass die Verunsicherung zunimmt. Es gilt daher Herausforderungen anzunehmen, welche die damit verbundenen gesellschaftlichen Veränderungen mit sich bringen und Produkte und Vermarktungstechniken zu entwickeln, die auf die geänderten Lebenssituationen ausgerichtet sind: „Sie sind alle sind gefordert, in eine neue Denkwelt einzutreten. Wenn Ihnen das gelingt, werden Sie in eine profitable Zukunft schauen. Packen Sie die Dinge an, denn Optimismus schlechthin ist die Triebfeder des Erfolgs!“
Über Dr. Hans Jörg Schelling:
Dr. Hans Jörg Schelling, ist ein österreichischer Unternehmer und Politiker (ÖVP). Er war vom 1. September 2014 bis zum 18. Dezember 2017 Bundesminister für Finanzen der Republik Österreich. Nach der Matura am Bundesgymnasium Feldkirch im Jahr 1972 studierte Schelling Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität Linz. Schelling wurde mit dem Ed. Haas Preis und mit dem Rudolf-Sallinger-Preis ausgezeichnet. Der Universität blieb er bis 1996 weiterhin als Prüfungskommissär und Lektor verbunden. im Jahr 1981 begann er seine berufliche Karriere als Assistent der Geschäftsleitung in der Leiner/Kika Unternehmensgruppe. Im Jahr 1988 wurde er dort Geschäftsführer. Zwei Jahre später gründete er die Firma Schelling GesmbH für Unternehmensberatung. Im Jahr 1992 wechselte er XXXLutz und war dort bis 2005 Geschäftsführer. Nach der rechtlichen Neuorganisation von Lutz im Jahr 2005 wurde er Geschäftsführer der neuen Muttergesellschaft und Aufsichtsrat in der XXXLutz GmbH. Mit 1. Jänner 2009 legte er planmäßig seine Funktion als Geschäftsführer zurück und war bis 2011 als Aufsichtsrat des Unternehmens tätig. Schelling wurde mit dem Staatspreis für Werbung und mit dem Staatspreis für Marketing ausgezeichnet. Seit 1. Mai 2008 ist er Obmann der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Nachdem er für den Vorstand des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger als Arbeitgebervertreter nominiert wurde, legte er diese Funktion mit Beginn 2009 zurück. Am 21. Jänner 2009 wurde er einstimmig für vier Jahre zum Vorsitzenden des Verbandsvorstandes im Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger gewählt. Seit 2009 betreibt er als Winzer das Stiftsweingut Herzogenburg, eines der ältesten Weingüter des Traisentales. Mit seinen Weinen hat er bereits zahlreiche Preise und Auszeichnungen erreicht. Neben seiner aktuellen Beratertätigkeit für das Projekt Nord Stream 2 ist Dr. Schelling seit Mai 2018 wieder in der Möbelbranche aktiv. Er hält Anteile an der digitalen Möbel-Plattform Roomle.
Grenzbereiche meistern - Risiken managen
Christian Redl | 14:15 - 15:00
Inhalt:
Wie Sie Körper, Seele und Geist in Einklang bringen und ungeahnte Kräfte freisetzen
Wie Sie Ihre Risiken analysieren und einen Maßnahmenplan entwickeln
Wie Sie jedes Risiko kalkulierbar machen, absichern und mit System Grenzen sprengen
Über Christian Redl:
Christian Redl ist 9-facher Weltrekordhalter im Freitauchen/Apnoetauchen und Erfinder von „Eishockey UNTER Eis“. Seit seiner Kindheit ist er mit dem Element Wasser stark verbunden. Mit 17 Jahren hatte er die Vision Profi-Taucher zu werden, es dauerte schließlich 13 Jahre, einige Erfolge und Niederlagen um seinen größten Traum zu erfüllen. Seit einigen Jahren zählt er zu den erfolgreichsten Profi- und Extremsportlern auf der Welt. Er machte nicht nur wichtige Erfahrungen im Spitzensport sondern auch in seiner langjährigen Tätigkeit als Investmentbanker in der Finanzbranche. Zuerst im Treasury einer österreichischen Großbank und anschließend im Vertrieb von Alternativen Investmentfonds. Als Extremsportler hat er einen großen Erfahrungsschatz im Bereich Risiko-Management, Motivation und Teamführung aufgebaut. Zu seinen Kunden zählen sowohl mittelständische Unternehmen als auch internationale Konzerne. Mit seinen Fähigkeiten beeindruckt er regelmäßig in Talk-Sendungen wie Johannes B. Kerner oder Stefan Raab das Publikum. Bei seinen Vorträgen begeistert er die Teilnehmer mit seiner authentischen und unterhaltsamen Art und Weise.
Business Talk 2 der OÖ Wirtschaft
Moderation + 4 Teilnehmer | 14:00 - 15:00
Inhalt: We come back stronger! Erfolgreiche Wege der OÖ Wirtschaft aus der Krise
Teilnehmer:
Die Teilnehmer der Diskussionsrunde werden im Juli kommuniziert
Weg mit der Vernunft - her mit den verrückten Ideen. Eine Inspiration für wilde Kreativität im Marketing
Robert Seeger | 13:00 - 13:45
Wir optimieren, analysieren und automatisieren - Marketing 2020 leidet unter KPI-Verstopfung, Toolitis oder Influenza
Sie ist kein Tool, kein Prozess, keine Technologie, sondern Digitalisierung ist ein "Verbum" ein TUN-Wort
Eine Inspiration für jede Branche - von B2B bis B2C
Über Robert Seeger:
Robert Seeger – genannt „Bob Seeger“
Vortragender, Gutachter und Experte für mutige Kommunikation, Inhaber & Geschäftsführer der Seeger Marketing GmbH – Agentur für Kommunikationskunst. Robert Seeger – Sohn eines Norweger-Pullovers – verbreitet selbstgestrickt Thesen über das Überleben in der Timeline. Der studierte Kunsthistoriker gilt als anerkannter Experte für spätgotische Madonnen und postmodernes Marketing. Seit 20 Jahren berät, provoziert und missioniert Robert Seeger große und kleine Unternehmen in allen Fragen rund um Online-Marketing. Auf der Kundenliste stehen Ministerien, ebenso wie Online-Wettanbieter, Non-Profit-Organisationen, E-Commerce-Betreiber und die Dose, die Flügel verleiht. Präsentationen und Auftritte, die begeistern und mitreißen sind bei all seinen Aufträgen wesentlicher Erfolgs-Faktor – und Robert hasst nichts mehr als gestohlene Zeit durch langweilige Vorträge und fade Power-Point-Meetings. Robert ist eine echte Rampen-Sau und kann in kürzester Zeit Menschenmassen emotionalisieren, und begeistern. Sein charmanter Österreicher Akzent und sein Herzblut bringen einen hohen Entertainment-Faktor in all seine Präsentationen, die zum Teil auch polarisieren. Der Kunsthistoriker erlernte das Kommunikations-Handwerk von der Pieke auf. Als Quereinsteiger und Querdenker begann er bei der steirischen Werbeagentur I-Punkt. Nach seinem Aufstieg zum Kreativdirektor folgte der Ausstieg und der Gang nach Wien. Bei HC System Promotion perfektionierte er innovatives Marketing Know-how und Do-how. Schließlich zog es den umtriebigen Kreativen in die unendlichen Weiten des World Wide Web. Bei dem Wiener Internet-Pionier Pixelwings erlernte die Geheimnisse des E-Business und konzipierte bzw. realisierte Lösungen für Kunden wie Renault, Frantschach, AKG, Head, … Ab Jänner 2004 verstärkt er mit geballter Kreativ-Kraft das Team von Datenkraft IT Consulting. Dabei baute er die Filiale in Wien auf und ist im gesamten Unternehmen für Strategie und Konzepte zuständig. Außergewöhnliche Internet- Lösungen für Kunden wie Greenpeace, Interwetten, Wein & Co., Microsoft, Red Bull, oder Campari. Ende 2007 wechselte Robert Seeger die Seiten und übernimmt bei seinem erklärten Lieblingskunden Interwetten die Marketing-Leitung. Nach einer heftigen und intensiven aber kurzen gemeinsamen Affaire beschlossen sie Freunde zu bleiben und Robert suchte wieder die Unabhängigkeit und Freiheit. Seit 2009 gibt Robert Seeger Vollgas im Bereich Freestyle Motocross und Social Media – als Kreativer, als Berater, als Vortragender oder als Umsetzer.
Business Talk 1 der OÖ Wirtschaft
Moderation + 4 Teilnehmer | 11:15 - 12:15
Inhalt: We come back stronger! Erfolgreiche Wege der OÖ Wirtschaft aus der Krise
Teilnehmer:
Die Teilnehmer der Diskussionsrunde werden im Juli kommuniziert
Kürner`s 13 - Einblicke für Ihren digitalen Geschäftserfolg
Gerhard Kürner| 10:15 - 11:00
Über Gerhard Kürner:
Gerhard Kürner ist Mitbegründer und Managing Partner von Lunik2. Die schnell wachsenden Full-Service, Consulting und Digital Agenturgruppe arbeitet sowohl für Österreichs Handelsmarktführer und globale Industriegruppen als auch für rasch wachsende Konsumgüter. Zur Lunik2 Gruppe gehören auch die Digitalagentur Cyberhouse und die Lunik2 Communication Services - eine High-Profile Consulting Firma - für die Gerhard Kürner als Partner fungiert.
Gerhard Kürner findet immer neue, noch bessere Möglichkeiten für den Aufbau von Unternehmen und unterstützt die daran beteiligten Menschen. Als Business Angel und Mitglied mehrerer Start-up Beiräte, lehrt er so auch an unterschiedlichen Universitäten. Er war Teil der Jury des Österreichischen Staatspreises für Public Relations, von 2011 bis 2013 auch Vorstandsmitglied des Public Relations Verbands Austria. Kürner ist verheiratet, hat drei Kinder und wohnt in Wels, Österreich.
Wir verwenden eigene Cookies und Drittanbieter-Cookies, um Ihre Benutzererfahrung und unseren Service zu verbessern. Auf der Grundlage von Cookies ermitteln wir das typische Nutzungsverhalten unserer Website-Besucher. Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie im Impressum.